In der Woche vor Weihnachten haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Schwanberg an spannenden Ateliertagen teilgenommen, bei denen sie sich mit den Maßen Länge, Gewicht und Zeit auseinandersetzten.
Dabei lernten sie, wie man Stützpunkte aufbaut und diese verwendet, um Gegenstände zu vermessen.
Die Kinder waren von Anfang an begeistert von den Aktivitäten und waren sehr motiviert, die verschiedenen Aufgaben zu lösen. Sie arbeiteten in Gruppen zusammen und halfen sich gegenseitig, wenn es darum ging, die Längen zu messen oder Dinge abzuwiegen.
Besonders interessant fanden die Schülerinnen und Schüler das Experimentieren mit den verschiedenen Maßeinheiten. Sie lernten den Umgang mit Maßband und Waagen und verwendeten selbstgebastelte Pendeluhren um die Zeit zu messen und herauszufinden, wie lange bestimmte Aktivitäten dauern.
Insgesamt waren die Ateliertage für die Schülerinnen und Schüler eine tolle Gelegenheit, ihre Kenntnisse in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften zu vertiefen und zu erweitern. Sie hatten viel Spaß und haben viel gelernt. Wir freuen uns schon auf weitere Ateliertage zu den Größen Volumen, Fläche und Geld im Frühling.