Hallo Auto – Anhalteweg bei Notbremsung

Am Freitag 28.4.2023 fand an unserer Volksschule eine spannende Aktion in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC statt. Die Kinder lernten, wie wichtig es ist, den Anhalteweg eines Fahrzeugs einzuschätzen und wie man im Notfall richtig reagiert.

Die Experten vom ÖAMTC brachten dafür eigens ein Fahrzeug mit und führten verschiedene Bremsmanöver durch, um den Kindern die Auswirkungen von Geschwindigkeit und Bremsweg zu veranschaulichen. Die Kinder waren begeistert und konnten hautnah miterleben, wie lange es dauert, bis ein Auto zum Stillstand kommt.

Besonders dankbar sind wir auch der Polizei und Feuerwehr Bad Schwanberg, die uns bei der Aktion unterstützten. Die Kinder durften sogar in die Fahrzeuge einsteigen und sich wie echte Polizisten und Feuerwehrleute fühlen. Anschließend wurden die Kinder mit den Einsatzfahrzeugen in die Grabenstraße gebracht, wo sie den Anhalteweg des ÖAMTC-Fahrzeugs selbst ausprobieren konnten.

Diese Aktion war eine tolle Gelegenheit für die Kinder, etwas über Verkehrssicherheit zu lernen und die Arbeit der Polizei und Feuerwehr kennenzulernen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für diese gelungene Veranstaltung und hoffen, dass die Kinder das Gelernte im Straßenverkehr anwenden werden.