Coding und Programmieren mit Robotern

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen haben an der VS Bad Schwanberg die Möglichkeit mit verschiedenen Robotern und vielfältigen Ansätzen erste Erfahrungen zum Programmieren auf Kinder-Niveau zu sammeln. Die kleinen Roboter verbinden analoge und digitale Welten. Durch die haptischen Geräte können die Kinder die Handlungen und Programmierungen direkt sehen und Fehler („Bugs“) erkennen. Die Geräte werden ohne Bildschirm programmiert. Zum Programmieren der Geräte werden Fernbedienungen mit Knöpfen, verschiedenen Platten, Matten und Sensoren verwendet. 

Ziel dieser Einheiten ist es das räumliche und logische Denken sowie die Problemlösefähigkeit zu fördern. Diese Programmiertools ermöglichen den Kindern, das Unbekannte selbst zu erforschen. Der Roboter führt und ermutigt Kinder in Spielen zu beobachten, zu entdecken und motiviert sie, auf ihre eigene Weise voranzukommen.