So macht Schule auch in „Zeiten wie diesen“ allen Spaß
Seit der Wiederaufnahme des Schulbetriebes am 18. Mai 2020 gibt es nach erfolgtem Fernunterricht nun auch an der VS Schwanberg einen „A – B-Schichtbetrieb“, bei dem die SchülerInnen in zwei Gruppen geteilt wurden und somit abwechselnd das Schulhaus betreten, um im letzten Abschnitt des Schuljahres wieder eifrig die Schulbank zu drücken….
Parallel zu diesem Schichtbetrieb wurde im großen Turnsaal der VS eine Betreuungsgruppe installiert, um jene Kinder aller Schulstufen sinnvoll zu beschäftigen, für die an unterrichtsfreien Tagen daheim keine Betreuungsmöglichkeit gewährleistet ist.
Die Betreuungskinder erledigen in erster Linie ihre Aufgaben mit Hilfe eines Tagesplanes, den die jeweilige Klassenlehrerin ihnen mitgibt. Nach getaner Arbeit gibt es ein reichhaltiges und vielfältiges Beschäftigungsprogramm, wofür die Mehrzweckhalle mit viel Platz wie geschaffen ist! Im „Gerätekammerl“ gleich nebenan befinden sich viele Spielgeräte, die besonders gerne in Anspruch genommen werden. Die Wände der Halle sind mit kurzen „Teddy-Lese-Aufträgen“ versehen, welche die Kinder zwischendurch nützen können, wenn ihnen das Nachdenken und Schreiben zu viel werden… An bereitgestellten Tischen liegen unzählige Mal-, Zeichen- und Arbeitsblätter auf, damit für jene, die früher fertig sind, keine Langeweile aufkommt.
Noch vor der ausgiebigen Hofpause gibt es zu guter Letzt ein Gemeinschaftsprogramm wie z.B. das Musik-Stopp-Spiel, das Krebse-Fang-Spiel, Vorlesen, Bingo, Mitmachgeschichten, Geräusche-Lotto u v m.
So sind unsere Schüler an jedem Vormittag und wie gewohnt auch nachmittags bestens betreut.
Auf diesem Wege möchte sich das gesamte Lehrerinnenteam der VS Schwanberg bei ihrer engagierten Leiterin, Dipl.-Päd. Edith Schrey, sehr herzlich für die umsichtige und wohl durchdachte Vorbereitung sowie bemühte Durchführung des für alle ungewohnten „CORONA-PAKETES“ bedanken, das an unserer Schule von Anfang an bestens funktioniert hat und von den Lehrerinnen und dem übrigen Schulpersonal ausgesprochen gut bewältigt wird. ZUSAMMENARBEIT wird an unserer Schule eben groß geschrieben!
Sigi Hois, Sprachheillehrerin