Spannender Workshop: Wann war die Erde eine Scheibe?
Forscher*innen aus ganz Österreich besuchen als Wissenschaftsbotschafter Schulen, um Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu geben. Sie erzählen dabei von ihrem Forschungsalltag und wollen den Beruf näherbringen. Die Schüler*innen der 3A erlebten einen faszinierenden Workshop mit Herrn Preiser-Kapeller von der Initiative Young Science OeaD. Unter dem Titel „Wann war die Erde eine Scheibe?“ erfuhren sie, welche Vorstellungen Menschen vor 1000 oder mehr Jahren von der Welt hatten. Mit spannenden Schätzfragen, kinderechten Erklärungen, sowie anschaulichen Beispielen nahm Herr Preiser-Kapeller die Kinder mit auf eine Reise durch die Geschichte des Wissens. Die Neugier der Klasse war groß und viele Fragen wurden gestellt. Besonders beeindruckend war, wie sich das Weltbild im Laufe der Jahrhunderte veränderte und was die verschiedenen Weltkulturen über die Erde glauben. Der Besuch war ein gelungener Vormittag voller spannender Informationen und Anschauungsmaterial.