Milch hautnah erleben

„Wo kommt die Milch her?“ – Diese Frage stand im Mittelpunkt eines spannenden Workshops, den die Seminarbäuerinnen für die 3A-Klasse veranstalteten. Zu Beginn wurden verschiedene Kuhrassen vorgestellt. Die Kinder staunten, als sie erfuhren, dass nicht jede Kuh gleich aussieht und dass manche Rassen besonders viel Milch geben, während andere eher für die Fleischproduktion gezüchtet werden. Auch der Weg der Milch – von der Kuh über die Molkerei bis ins Supermarktregal – wurde anschaulich erklärt. Ein besonderes Highlight des Vormittages war die praktische Einheit: Mit viel Eifer stellten die Kinder selbst Butter her. Nach kräftigem Schütteln war es schließlich soweit – die frische, selbstgemachte Butter wurde auf Brote gestrichen und mit großem Appetit verspeist. Zum krönenden Abschluss traten sie in einem Melkwettbewerb gegeneinander an. Mit großem Ehrgeiz versuchten sie, möglichst viel „Milch“ aus den Übungseutern zu melken. Der Workshop war ein voller Erfolg und die Kinder gingen mit vielen neuen Eindrücken und einem gestärkten Bewusstsein für die Herkunft und Verarbeitung von Milch nach Hause. Ein herzliches Dankeschön an die Seminarbäuerinnen für diesen lehrreichen und unterhaltsamen Vormittag!

Nadine Maurer